Unternehmen und Beschäftigte

Die Gesundheitswirtschaft ist eine dynamische Zukunftsbranche, die vor erheblichen Veränderungen steht. Auf der einen Seite treiben bahnbrechende Innovationen wie Künstliche Intelligenz, Quantentechnologien und Gen- sowie Zelltherapien die Entwicklung neuer Lösungen voran.
Baden-Württemberg nimmt als Standort für die Gesundheitsindustrie eine Spitzenposition in Deutschland ein. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Großunternehmen, kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) sowie innovativen Start-ups bietet das Land ein stabiles Ökosystem, das für seine Innovationskraft und wirtschaftliche Bedeutung bekannt ist. Die Unternehmen der Gesundheitsindustrie profitieren von einer exzellenten Infrastruktur, einer starken Forschungslandschaft und hochqualifizierten Fachkräften.
Der Standort wird auch durch internationale Kooperationen und strategische Initiativen gestärkt. So entsteht derzeit in Heidelberg ein Standort von BioLabs, einem global erfolgreichen Betreiber von Inkubatoren, der Start-ups der Lebenswissenschaften unterstützt. Diese Einrichtung wird dazu beitragen, Gründungen zu fördern und bahnbrechende Innovationen in der Diagnostik und Therapie zu entwickeln.