PROFILE - Unternehmen kennenlernen

PROFILE ist das Unternehmens-Besuchsprogramm der baden-württembergischen IHKs. Es unterstützt den Wissens- und Technologietransfer innerhalb der Wirtschaft.
Unternehmen aus ganz Baden-Württemberg laden Führungs- und Fachkräfte anderer Unternehmen zum fachlichen Austausch vor Ort ein und präsentieren ihre Kompetenzen und Erfolgskonzepte.
In den letzten zwei Jahrzehnten haben fast 6.000 Teilnehmer rund 400 PROFILE-Veranstaltungen besucht.
Wenn sie als Unternehmen selbst PROFILE-Gastgeber sein wollen, sprechen Sie uns an. Ihren Ansprechpartner finden Sie hier.
Hinweis: Es gelten die Teilnahmebedingungen und Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Veranstalter-IHK und des veranstaltenden Unternehmens. Unsere allgemeinen Datenschutzinformationen für Veranstaltungen finden Sie hier.
Unsere nächsten Unternehmensbesuche für Sie…
![]() WeberHaus "House & More"
Datum: 07.10.2025
Zeit: 16:00 bis 18:30 Uhr Ort: Rheinau
Thema
Robotik in der Holzfertigung
Unternehmen
Die WeberHaus GmbH und Co. KG mit Werken im badischen Rheinau-Linx und im nordrhein-westfälischen Wenden-Hünsborn ist einer der führenden Fertighaushersteller in Deutschland und beschäftigt über 1.290 Mitarbeiter. Seit 1960 erfüllt das Familienunternehmen unter dem Leitsatz „Die Zukunft leben“ den Traum vom Eigenheim. Im Jahr 2024 wurden 725 Projekte realisiert. Dabei reicht das Spektrum vom frei geplanten Architektenhaus über flexible Baureihen bis hin zu mehrstöckigen Objektbauten. Allen gemein ist eine ökologische und nachhaltige Bauweise, denn WeberHaus hat stets die Natur zum Vorbild und kombiniert traditionelle Handwerkskunst mit innovativen, modernen Ideen. Beim Bau energieeffizienter Häuser gilt WeberHaus als Branchenvorreiter. Für seinen Innovationsgeist erhielt das Unternehmen bereits zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen sowie Qualitäts- und Gütesiegel.
Erfahren Sie bei der Veranstaltung mehr über hochmoderne Robotik-Anlagen, die Maßstäbe für Effizienz und Präzision im Holzfertigbau setzt. Tauchen Sie ein in ein360-Grad-Kundenerlebnis in der „World of Living“, wo Inspiration und individuelle Wohnträume Wirklichkeit werden. Und lernen Sie die zukunftsorientierte Produktstrategie des Unternehmens.
|
![]() MOSOLF Special Vehicles GmbH
Datum: 30.10.2025
Zeit: 16:00 bis 19:00 Uhr Ort: Kippenheim
Thema
3D-Druck im Sonderfahrzeugbau
Unternehmen
Die MOSOLF Group ist mit ihrer Business Unit Special Vehicles an drei Standorten in Deutschland vertreten. Hier werden Sonderfahrzeuge für Behörden der inneren und äußeren Sicherheit sowie anderen Flottenbetreibern, wie der Autobahn GmbH gebaut. Mit ihren rund 250 Mitarbeitenden entstehen so pro Jahr bis zu 5.000 Sonderfahrzeugumbauten verschiedener Größen und Kategorien, vornehmlich für den deutschen Markt.
In Kippenheim ist die MOSOLF Special Vehicles GmbH direkt an den Compound der MOSOLF Logistik angeschlossen. Dadurch werden Synergien aus dem MOSOLF Stammgeschäft des Fahrzeugtransports und der Lagerung genutzt, um einen nahtlosen Ablauf von Anlieferung, Umbau und Auslieferung sicherzustellen. Schwerpunktprodukt am Standort Kippenheim sind Polizeifahrzeuge für Bund und Länder. Innerhalb der Business Unit ist hier auch die additive Fertigung (3D-Druck) in einem Center of Competence for Additive Manufacturing gebündelt. Durch den Einsatz der gedruckten Teile in der Serie, die von kleinen Sicherungssteckern bis hin zu Fahrzeugmöbeln reichen, ist die MOSOLF Special Vehicles GmbH in diesem Bereich Branchenprimus.
Erfahren Sie bei der Veranstaltung, was unter dem Blaulicht steckt und wie aus einem Serienfahrzeug ein Einsatzwagen auch für die heimische Polizei wird.
|
![]() Testo SE & Co. KGaA
Datum: 19.11.2025
Zeit: 16:00 bis 19:00 Uhr Ort: Titisee-Neustadt
Thema
KI-Nutzung bei Produkten und in der Produktion
Unternehmen
Die Testo SE & Co. KGaA ist weltweit führend im Bereich portabler und stationärer Messlösungen. In 37 Tochtergesellschaften rund um den Globus forschen, entwickeln, produzieren und vermarkten rund 3.900 Mitarbeiter für das Hightech-Unternehmen. Ein durchschnittliches jährliches Wachstum von ca. 10% seit der Gründung 1957 und ein aktueller Umsatz von 466 Millionen Euro zeigen eindrücklich, dass Hochschwarzwald und Hightech-Systeme perfekt zusammenpassen. Zum Erfolgsrezept von Testo gehören auch die überdurchschnittlichen Investitionen in die Zukunft des Unternehmens.
Testo wurde 1957 im Schwarzwald gegründet. Das erste Produkt war ein elektrisches Thermometer. 60 Jahre später sind wir als Marktführer auf allen Kontinenten vertreten. Und unsere Kunden sind mindestens ebenso vielfältig wie unser Angebot: Vom lokalen Handwerksbetrieb um die Ecke bis hin zum globalen Pharmakonzern ist alles vertreten. Und sie alle müssen in Ihrer Arbeit täglich wichtige Entscheidungen treffen.
|
Was Sie leider verpasst haben…
![]() RCT Power GmbH
Datum
23.07.2025 Ort Konstanz Thema Das Comeback der PV- & Speicherproduktion in Deutschland Veranstalter IHK Hochrhein-Bodensee |
![]()
Datum: 20.03.2025
Ort: Friedrichshafen |
Thema
Datenräume: Ihre Chance zur digitalen Wertschöpfung
Veranstalter
IHK Bodensee-Oberschwaben |
![]() hansgrohe
Datum: 05.11.2024
Ort: Offenburg |
Thema
Logistik im Sanitärumfeld
Veranstalter
IHK Südlicher Oberrhein |
![]() TDK-Micronas GmbH
Datum: 15.10.2024
Ort: Freiburg |
Thema
Chipfertigung in Freiburg – Exklusive Einblicke in Fertigungsbereiche
Veranstalter
IHK Südlicher Oberrhein |
![]() C.Jentner GmbH
Datum: 26.09.2024
Ort: Pforzheim |
Thema
Digitalisierung galvanischer Prozesse mittels Echtzeit-Lokalisierung
Veranstalter
IHK Nordschwarzwald |
/H&B/ Electronic GmbH & Co.KG
Datum: 11.07.2024
Ort: Deckenpfronn |
Thema
“Sorgenfrei von der Idee zur Serie”
Veranstalter
IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg |
![]() HB-Therm AG
Datum: 12.06.2024
Ort: St. Gallen, Schweiz |
Thema
Innovative Temperiertechnik
Veranstalter
IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg |
![]() TRUMPF Laser- und Systemtechnik GmbH
Datum: 25.04.2024
Ort: Ditzingen |
Thema
Effizienz und Präzision vereint
Veranstalter
IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg |
![]() Carl Zeiss AG – ZEISS Industrial Quality Solutions
Datum: 29.02.2024
Ort: Oberkochen |
Thema
Qualitätssicherung für höchste medizinische Anforderungen
Teilnehmerzahl
50
Veranstalter
IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg |
![]() EDEKA Südwest - Zentrallager Rastatt
Datum: 30.01.2024
Ort: Rastatt |
Thema
EDEKA Südwest - Halbautomatisiertes Zentrallager Rastatt
Veranstalter
IHK Südlicher Oberrhein/ IHK Karlsruhe |
![]() THOST Projekt-
|
Thema
Der Mittelstand im nachhaltigen Wandel: von der Theorie in die Praxis! Von Dekarbonisierungsstrategien und zukunftsfähigen Nutzungskonzepten.
Veranstalter
IHK Karlsruhe |
![]() SICK AG
Datum: 07.11.2023
Ort: Donaueschingen |
Thema
Automatisierungslösungen, Teilautomatisierungslösungen im Bereich der Zerspanung und Montage austauschen
Veranstalter
IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg |
![]() ROTON PowerSystems GmbH
Datum: 19.10.2023
Ort: Bretten |
Thema
Resiliente IT- und Produktion – Ausfälle durch passgenaue USV-Systeme vermeiden
Veranstalter
IHK Karlsruhe |
![]() tesa
|
Thema
Nachhaltige Klebeband-Lösungen für die Industrie
Veranstalter
IHK Südlicher Oberrhein |
![]() Waldmann GmbH & Co. KG
Datum: 12.10.2023
Ort: Villingen-Schwenningen |
Thema
Beleuchtungstechnik, Elektrotechnik, Medizintechnik
Veranstalter
IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg |
![]() Mikron Gruppe
Datum: 07.07.2023
Ort: Rottweil |
Thema
Hochsensible Herstellung von Präzisionswerkzeugen, Einblicke vor Ort, Mikrozerspanung, Werkzeugentwicklung
Veranstalter
IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg |
![]() Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA
Datum: 21.06.2023
Ort: Karlsruhe |
Thema
Industrie 4.0 und Digitalisierung
Veranstalter
IHK Karlsruhe |
![]() Kempf GmbH –Blech und Rohrtechnik
Datum: 13.06.2023
Ort: Kraichtal-Gochsheim |
Thema
Industrie 4.0, Pulverbeschichten und automatisiertes Schweißen: moderne Fertigungsverfahren in der Praxis
Veranstalter
IHK Karlsruhe |
![]() OPTIMUM datamanagement solutions GmbH
Datum: 11.05.2023
Ort: Karlsruhe |
Thema
Wachstum im Mittelstand – Voraussetzungen, Erfolgsfaktoren, Instrumente
Veranstalter
IHK Karlsruhe |
![]() MS Ultraschall Technologies GmbH
Datum: 10.05.2023
Ort: Spaichingen |
Thema
Ultraschallschweißmaschinen, Verbindungs- und Bearbeitungstechnik von thermoplastischen Kunststoffen, Folien und Textilien
Veranstalter
IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg |
![]() GF Machining Solutions GmbH
Datum: 27.04.2023
Ort: Schorndorf |
Thema
Innovative Lösungen für Fräsen, Elektroerosion, Lasertexturierung, additive Fertigung & Automatisierung
Veranstalter
IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg |
![]() STEIN Automation GmbH & Co. KG
Datum: 26.01.2023
Ort: Villingen-Schwenningen |
Thema: Automation und Logistik für die Industrie von morgen
Veranstalter
IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg |